Geschichte der Solinger Klingenindustrie, Buch

19,50 

inkl. 19 % MwSt.

Lieferzeit: Sofort, ab Lager lieferbar

Brand:

 

 

SKU: Buch3
Geschichte der Solinger Klinge...

19,50 

In den Warenkorb

Geschichte der Solinger Klingenindustrie, Buch

Das Buch „Geschichte der Klingenindustrie Solingens“ von Rudolf Cronau aus dem Jahr 1885 liefert einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Klingenindustrie in Solingen, einer Stadt im bergischen Land in Deutschland. Cronau, selbst gebürtiger Solinger, beschreibt in seinem Werk detailliert die Entstehungsgeschichte und den Aufstieg dieser traditionsreichen Industrie.

Der Autor beginnt mit den Anfängen der Klingenherstellung, die bereits im Mittelalter in Solingen ihren Ursprung hatte. Er erzählt von den damals handwerklich gefertigten Messern und Schwertern, die schon früh einen ausgezeichneten Ruf genossen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Kunst der Klingenherstellung in Solingen weiter und wurde zum wichtigen Wirtschaftszweig der Stadt.

Cronau beschreibt ebenfalls die technischen Fortschritte, die die Klingenproduktion im 19. Jahrhundert revolutionierten. Die Einführung von Stahl und die Mechanisierung der Produktionsprozesse führten zu einer erhöhten Effizienz und einer gesteigerten Nachfrage nach Solinger Klingenprodukten. Die Klingenindustrie wurde zu einer der bedeutendsten Industriezweige der Region.

Der Autor dokumentiert auch die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Entwicklung. Er erläutert die Bedeutung der Klingenindustrie für die Stadt Solingen und wie sie das Leben der Menschen vor Ort prägte. Cronau beschreibt die Arbeitsbedingungen in den Klingenmanufakturen und thematisiert auch die damit verbundenen Herausforderungen und Konflikte.

Mit seinem Buch „Geschichte der Klingenindustrie Solingens“ liefert Rudolf Cronau eine wertvolle historische Quelle über die Entstehung und den Aufstieg dieser bedeutenden Industrie. Seine detaillierten Beschreibungen und Informationen ermöglichen es dem Leser, sich ein umfassendes Bild von der Entwicklung und dem Einfluss der Klingenindustrie in Solingen zu machen. Es ist somit ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die Geschichte der deutschen Industrie interessiert.

Verfasst in deutscher Sprache.
Ursprünglich publiziert im Jahr 1885 von Rudolf Cronau – Neuauflage von WKC.
Beinhaltet u.A. im Anhang zahlreiche Informationen über Klingenschmieden und Markenzeichen aus Solingen.

36 Seiten, Gewicht 580g, Abmessungen  345x 250mm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.

You may add any content here from XStore Control Panel->Sales booster->Request a quote->Ask a question notification

At sem a enim eu vulputate nullam convallis Iaculis vitae odio faucibus adipiscing urna.

Ask an expert